Europa 2030 Seite 2–3
Von Mag. Wolfgang Svorak-Stocker
Knapp & klar Seite 4–6, 8
Zitiert Seite 4–5
Zuwanderung und Schuldenhaftung Seite 6–7
Rechtsbeugung, die zur Gewohnheit geworden ist
Afrika Seite 8–9
Der Umbruch Seite 9
Von Mag. Wolfgang Dvorak Stocker
Volkskundliches Seite 10–11
Von Dr. Albert von Pethö
Götzenkult Seite 11–12
Von Leopold Wohlgemut
Butter statt Palmöl Seite 13
Von Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker
Gegen den Strich Seite 13–15
Alternativmedien im Kommen
Von Peter Hiess
Donald Trump: Kommt eine neue Epoche in der Weltpolitik? Seite 16–19
Globalisierung, Migration und Weltmachtpolitik auf dem Prüfstand
Bernd Kallina im Gespräch mit Manfred Ritter
Weder Ost noch West Seite 20–25
Der geopolitische Ansatz der ukrainischen Asow-Bewegung
Von Marcel Grauf
Jenseits der Internationalen Brigaden – Freiwillige für Spanien Seite 26–31
Von Benedikt Kaiser, M. A.
Massengrab Barbarastollen Seite 31
Pierre Drieu La Rochelle Seite 32–34
Wiederkehr eines Verfemten
Von Hermann Müller
Anführer der Gegenreformation Seite 35–43
Kaiser Ferdinand II. – eine Hauptfigur des Dreißigjährigen Krieges
Von Dr. Mario Kandil
Gewinnt die Reichsidee an Aktualität? Seite 44–50
Ein Abgesang
Von Dr. Hans-Georg Meier-Stein
Gedichte Seite 53
Libri legendi Seite 54–55